Mrz 12 2023

Mitgliederversammlung 2023

Da das Gemeinschaftsleben in diesem Jahr wieder seinen normalen und geregelten Gang nehmen kann, wird unsere jährliche Mitgliederversammlung auch wieder im März stattfinden. Wir treffen uns am 21. März um 18:00 Uhr in der Clansmen-Lounge. Themen sind vor allem die Wahl des Vorstandes und die anstehende „Archaic Albion“-Tour.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.


Nov 9 2022

St. Andrews 2022

Am 30. November jährt sich wieder der St. Andrews Day. Und dieses Jahr steht dem nichts entgegen, dass sich die Clansmen zu diesem Anlass versammeln, um ihn würdig zu begehen. Wie immer begeben wir uns etwas in die Geschichte und versuchen, sie mit der Gegenwart zu verknüpfen. Dafür bildet unsere Archaic Albions Tour im kommenden Jahr einen würdigen Rahmen. Holen wir uns also einen Vorgeschmack auf das Kommende! Die Whisky’s (siehe auch Unsere Tastings) sind entsprechend unseren Tour-Stationen ausgewählt und Olaf sorgt dafür, dass diese entsprechend eingebettet werden.

Wir treffen uns um 19:00 in der Clansmen-Lounge. Wer es noch nicht getan hat, sollte sich bitte anmelden unter info@the-clansmen.de, denn der erhoffte Vorgeschmack kann nicht beliebig ausgedehnt werden. Dem braven Clansmen genügen 10 € im Geldbeutel, dem Gast sollte die illustre Gesellschaft der Jolly Beggars auch 20 € wert sein.

Die Kapazitätsgrenze unserer Lounge ist jetzt leider überschritten. Wir können daher keine Anmeldungen mehr annehmen!


Feb 9 2022

Schottland ruft …

Der Plan für SCO23 steht!

Unsere zunächst für 2021 geplante und dann nach 2022 verschobene Schottland-Reise ist durch das zurückliegende Pandemiegeschehen bereits heftig durchgerüttelt worden und erfordert auch weiterhin eine ständige, an die jeweilige Pandemielage angepasste Umplanung. Genau das haben wir jetzt getan, zum wiederholten Male.

Und hier ist sie, die neue Tour of the Ancients oder auch Archaic Albion, nunmehr komplett im Frühjahr 2023, mit Queen Mary II, Wales, Irland, Nordirland, Schottland und allem drum und dran.

Unter dem Kürzel SCO23 steht nun das neue Setup, welches zu unserer Freude im Grunde dem ersten gleich ist, nur dass es in unserer bevorzugten Reisezeit im Frühjahr stattfinden kann (16.-26.05.2023).

Hier könnt Ihr noch mehr erfahren → …


Da nun seit der ersten Planung schon etwas Zeit verstrichen ist, kann sich jeder, der Interesse hat und noch nicht auf der Teilnehmerliste steht unter info@the-clansmen.de für eine Teilnahme bewerben.


 


Mai 6 2021

Archaic Albion

Die Tourplanung für Schottland 2022 nimmt wieder Fahrt auf …

Noch ist Covid-19 leider nicht Vergangenheit, doch wir wären nicht die Clansmen, wenn wir nicht auch heute schon das „Danach“ planen würden. Da wir mit unserem Partner Mundstock ständig in Kontakt geblieben sind, haben wir nunmehr die aktuellen Reisedetails vorliegen. Gewisse Präzisierungen können von den Teilnehmern noch vorgenommen werden. Schaut euch die aktuelle Tourplanung bitte hier an:

Die aktuelle „Archaic Albion“-Tour 2022 →

Vorzunehmende Aktualisierungen könnt ihr weiterhin dort nachlesen. Bleibt alle gesund und frohen Mutes!


Mrz 10 2021

Am Webstuhl der Zeit …

Jetzt kann ich den roten Button mit dem Hinweis auf unsere Mitgliederversammlung im Sommer schon nicht mehr sehen. Etwas Anderes muss her, etwas, das sich bewegt, verändert und dabei Neues schafft …

… und mir fällt dabei das Bild des Webstuhls der Zeit ein …

Wo steht wohl dieser Webstuhl?

Der Ideengeber ist diesmal nicht Robert Burns sondern Goethe, indem er im ‚Faust‘ den Erdgeist sagen lässt:

So schaff' ich am sausenden Webstuhl der Zeit
Und webe der Gottheit lebendiges Kleid.

Dieser Webstuhl aber, welcher auf dem Bild so emsig schafft, webt eine ganz menschliche Bekleidung. Und unsere Schottland-Reisenden von 2019 haben ihn sogar schon einmal in voller Aktion erlebt, live, wie man heute sagt. Also, wo war das wohl?


Mai 6 2020

Kleiner Gruß von Colin

Dear friends of the Scottish Culture!

In diesem Frühjahr wurden wir alle überrascht, wie sich unser täglicher Lebensablauf so ungewöhnlich verändern kann und er wohl auch in Zukunft anders sein wird. Also weiterhin: ‚Keep your distance and stay safe!‘

Nichts desto trotz wollen wir auf positive und auch schöne Tage in der Zukunft schauen. Heute in einem Jahr starten wir – voraussichtlich – zu unserer ‚Archaic Albion Tour‘. Wir werden nach der Überfahrt auf der ‚Queen Mary II‘ das Land ‚Albion‘ erreichen und historische Stätten, grüne Landschaften durchqueren und ein paar Destillen besuchen. Am 7. Tag unserer Reise erreichen wir dann Dumfries und Galloway in Alba (Schottland).

Diese Region ist voll von Sehenswürdigkeiten, Denkmälern, fantastischen Landschaften und Geschichten. In unseren vorherigen Reisen waren wir u.a. auf den Spuren von König MacAlpin (Dunadd), Lord of the Isles (Finlaggan), Mary Queen of Scots (Holytood), William Wallace (Stirling), Bonnie Prince Charlie (Culloden) und Rob Roy McGregor (Loch Tay). Auf dieser Reise werden wir nun  das Land von Robert I – Robert the Bruce und natürlich Robert Burns erkunden.

Um euch auf diese Reise einzustimmen empfehle ich den Film ‚Outlaw King‘ (2019), den ihr euch auf NETFLIX anschauen könnt. Die Handlung dieses Films spielt in Dumfries und Galloway. Viel Spaß dabei!

Wir werden spätestens Anfang März 2021 erfahren, welche Auswirkungen der Brexit und die Corona Pandemie auf unsere Reise haben wird. Dann haben wir auch die Restzahlung an die Firma Mundstock Reisen zu leisten.

Wir werden euch bei neuen Informationen selbstverständlich  per Mail auf dem Laufenden halten.

Bleibt gesund und munter – Slàinte mhath

Regards,

Colin & Team

PS: Interessante Infos zu unserem Hotel in Dumfries findet ihr unter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Friars_Carse


Mai 19 2019

We are back again …

… die Islay hinter uns gelassen und das schottische Mainland durchquert, stehen die Clansmen doch aufrecht, um für dieses Mal wieder Abschied zu nehmen von Caledonia.

Bis zum nächsten Mal …


Apr 13 2019

Startklar?

Schon alles startklar? Die Flasks schon gefüllt oder das Füllgut wenigstens griffbereit?

In nicht einmal mehr zwei Wochen lässt Axel wieder den Motor an, um die Clansmen nach Schottland, dieses Mal auf die Islay zu schaukeln, auf wohlbekannten Roads genauso wie auf geheimen Abkürzungen, die es nur noch in Colins Gedächtnis gibt. Das klingt spannend und das ist immer wieder spannend. Schaut noch mal auf Colins ToDo-List, so dass Ihr gut vorbereitet seid! Ich staune immer wieder, was ich auf der Liste noch als meine Aufgabe entdecken kann. Leider sind die Schafe für Colin reserviert. Na ja, auch über Schottland schimmert die Milchstraße, vorausgesetzt, es ist wolkenlos. Wisst Ihr eigentlich, dass die Anzahl der in der Milchstraße sichtbaren Himmelsobjekte proportional zur Anzahl der getrunkenen Islay-Whiskies ist? Ist das ein astronomisches oder ein optisches Phänomen?Hat das jemand schon mal mit Speyside-Whisky probiert?

Übrigens haben die Briten den richtigen Brexit extra wegen uns noch verschoben. Wenn sie uns wieder erlebt haben, wollen sie vielleicht gar nicht mehr weg.

Also, bis dann, 25.04. 07:00!


Mai 1 2018

Mór and the Isles 2019

In einem Jahr ist es so weit …

Colin war, wie immer, recht fleißig und hat überlegt, geplant, wieder überlegt und … na ja, usw. …

Dabei hat er der bevorstehenden Tour auch einen Namen gegeben:

Mór and the Isles„.

Dabei bedeutet Mór so viel wie Torf, denn davon lebt ja quasi die Islay. Das Ergebnis seiner Planung soll Euch natürlich nicht vorenthalten bleiben.

Also, hier findet Ihr das aktuelle Setup →


Dez 27 2017

A running stream they dare na cross …

Burns Supper 2018

Kaum hat sich Santa Claus erschöpft zur Ruhe begeben, so werden die warlocks and witches wieder so recht munter und wittern ihre Chance auf das lang ersehnte wilde Treiben. Entsprechend müssen wir uns jedes Jahr zur gegebenen Zeit ausreichend wappnen, um sie in den gebührenden Schranken zu halten. Hierzu können wir glücklicherweise auf Rabbie Burns‘ zahlreiche weise Lehren zurückgreifen, wie dies anzustellen ist.

Auch ist dem ungezügelten listigen Volke nicht mit immer den gleichen Tricks beizukommen. Also haben wir uns wieder einmal in den Tam O’Shanter vertieft und gerade noch rechtzeitig eine weitere, erfolgversprechende Methode identifiziert:

A running stream they dare na cross (Ein fließendes Wasser können sie nicht überqueren) …

verrät uns Rabbie Burns, die Brig o‘ Doon im Blick. Und das hat ja wohl auch funktioniert, nur Tam und Maggie konnten die Brücke sicher überqueren. Maggie allerdings ohne ihren Schweif. Na ja, gewisse Verluste muss man eben einplanen.

Diesmal ist es am 27. Januar wieder soweit und zwar, wie immer um 19:00 im Traditional Life Club (Die Türen stehen ab 18:30 geöffnet), diesmal unter dem Titel “Brig o’Doon“, womit für jeden, der schon einmal den Tam O’Shanter gehört oder gelesen hat, klar ist, dass es um Kopf und Kragen geht, oder zumindest um Maggie’s fast schon sagenumwobenen Schweif.

Wer am Supper teilnehmen möchte, sollte sich jetzt anmelden unter info@the-clansmen.de. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt auch dieses Jahr 60 Personen und ein beachtlicher Teil der Teilnehmerkarten ist bereits weg. Clansmen-Mitglieder werden bevorzugt in die Anmeldeliste eingeordnet. Anmeldeschluss ist der 12. Januar. Für danach eventuell noch vorhandene Karten gilt kein Vorzugsrecht für Mitglieder mehr. Zur Begleichung der entstehenden Kosten haben wir einen Teinahmebeitrag von 45 € pro Person angesetzt. Für die Clansmen wird es auch dieses Jahr günstiger (30 €).