Dez
31
2013
The Upcoming Burns Supper 2014 …
Es war einmal in Schottlands Teil, welcher benannt nach König Kyle. An einem schönen Junitag, da zogen durch den Nachmittag, zwei Hunde ohne Zweck und Ziel, und trafen sich durch Zufallsspiel …
Dies sind die ersten Zeilen aus dem Robert Burns Gedicht „The Twa Dogs“ (Die zwei Hunde). Der eine, Caesar, ist von hoher Abkunft. Luath, sein Kamerad ist der Hund eines Bauern. Die gesellschaftliche Stellung der beiden könnte nicht gegensätzlicher sein. Doch beider Leben wäre nicht halb so lebenswert ohne den jeweils anderen. Da sitzen sie nun irgendwo in den Fluren Schottlands und philosophieren über das Leben – ihres, wie das der Menschen. Die unverkennbare Hand von Robert Burns leitet sie dabei so leicht wie eine Feder durch die tiefgründigen mosses, slaps and styles unserer Welt, in welcher wir als Clansmen bestehen wollen …
Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder vom Geiste Rabbie Burns inspirieren lassen und haben hierzu das Motto „The Twa Dogs“ gewählt. Das Burns Supper werden wir am 25. Januar 2014, wie immer im Life Club feiern. Einlass ist, auch wie immer, um 18:00, Beginn um 18:30. Wer sich das allgemeine Procedere noch einmal vergegenwärtigen möchte, findet das hier. Wir suchen auch in diesem Jahr wieder engagierte Vortragende. Anmeldungen bitte entweder direkt im Pub oder über info@the-clansmen.de.
Keine Kommentare | tags: Black & White, Burns Night, Burns Supper, Haggis, Life-Club, Robert Burns, Schottland, The twa Dogs | posted in Events, History & Tradition, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns, Scottish folk, Single Malt
Feb
10
2013
… entfuhr es Tam O’Shanter vor schierer Begeisterung beim Tanz der Nanny, woraufhin es dunkel wurde im Kreise der Geister und Gespenster …

Im Life Pub Uetze aber ging das Licht an bei dieser Ankündigung des diesjährigen Robert Burns Suppers und es versammelten sich statt der Geister und Gespenster die Clansmen und zahlreiche Freunde des Vereins oder/und des schottischen Barden zum Haggis-Anschnitt bei Pipe-Klängen, Poetry, Toasts und Single Malt. Dabei wehte über allem der Atem der Lowlands und der Highlands mit seiner Kraft und seinem Humor.

Nach dem üblichen, mit Drambuie umrahmten Entree schallten die Pipes von Alexandra Scheckel und Tom Zimball zum Einmarsch des diesjährigen Ehrengastes Udo Hansen von der Malt Whisky Company, welcher vom Gastgeber Christos Guadras und Clansmen-Vorstandsmitgliedern begleitet wurde. Nach dem Willkommensgruß an die Gäste konnte das bekannte Procedere unter der Leitung des Zeremonienmeisters des Abends, Colin Garriock seinen Lauf nehmen …
Weiterlesen
2 Kommentar | tags: Burns Night, Burns Supper, Cutty Sark, Haggis, Highland Sound, Immortal Memory, Life-Club, Piper, Pipes & Drums, Schottland, Single Malt, Tam O'Shanter, Toast To The Lads, Toast To The Lassies, Uetze, warlocks, witches | posted in Events, History & Tradition, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns, Scottish folk, Single Malt
Dez
29
2012
Hallo liebe Robert Burns Freunde, es ist wieder soweit. Im Januar jährt sich Robert Burns‘ Geburtstag zum 254. mal. Die Vorbereitungen laufen und übrigens: „Weel done, Cutty-sark!“ ist der Ausruf Tam O’Shanters beim Tanz der Hexen in der Kirche Alloway („Tam O’Shanter„) …
Das aktuelle Burns Supper werden wir am 26. Januar 2013, wie immer im Life Club feiern. Einlass ist, auch wie immer, um 18:00, Beginn um 18:30. Wer sich das allgemeine Procedere noch einmal vergegenwärtigen möchte, findet das hier. Passende Toasts sind immer erwünscht. Eine kleine Mitteilung an uns bezüglich einer solch außerordentlich begrüßenswerten Absicht wäre das i-Tüpfelchen.

Wir bitten alle Clansmen und auch alle Freunde der Clansmen, die daran teilnehmen möchten, sich möglichst rechtzeitig anzumelden, im Pub oder über info@the-clansmen.de. Wer sich schon angemeldet hat, braucht das natürlich nicht noch einmal tun. In diesem Fall gilt: Weel done …
Keine Kommentare | tags: Burns Supper, Haggis, Tam O'Shanter | posted in Events, History & Tradition, Poetry / Robert Burns, Scottish folk, Single Malt, Uncategorized
Jan
30
2012
21. Januar 2012 – the 4th Anniversary
Am 21. Januar feierten die Clansmen das diesjährige Burns Supper. Die nun mittlerweile vierte Burns Night wurde traditionell wieder Im Life Pub zelebriert. Nach dem Haggis-Einmarsch unter den Pipe-Klängen von Ulrich Jäger, unserem Haus-Piper, wurde die Address To A Haggis diesmal strophenweise abwechselnd von den versammelten Clans vorgetragen.

Den final cut führte Colin Garriok (siehe Bild oben), nicht ohne dabei ein gewisses Gefährdungspotenzial für die ihm zur Seite stehende Patricia heraufzubeschwören. Doch schließlich konnten die Supper-Gäste sich des perfekt und liebevoll von Fleischer Lindemann bereiteten Festmahls widmen. Mit den originellen Toasts unserer Mitglieder Hartmut (To The Lassies), Patricia (Reply) und Klaus (Immortal Memory), Gedichten und Liedern von Robert Burns, präsentiert von Heather, Glen, unseren Gästen Steffie und Helge sowie Bernd und nicht zuletzt dem Lost Manuscript über den Haggie (Olaf) verflog die Zeit, wie der eingeschenkte Single Malt im Nu. Nicht zuletzt zu erwähnen: Das beste Burns Cottage wurde von unseren Gästen aus dem Rheinland errichtet. Na dann, bis zum nächsten Mal!
Weiterlesen
Keine Kommentare | tags: Burns Supper, Drambuie, Haggis, Life-Club, Piper, Robert Burns, Selkirk Grace, Single Malt, Tam O'Shanter, Whisky | posted in Events, History & Tradition, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns, Single Malt
Mrz
7
2011
The 3rd Anniversary – 29. Januar 2011
Das Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns (1759 – 1796). Gehalten wird er an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (Burns Night). Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall dort, wo sich Freunde der schottischen Kultur treffen. Burns verfasste zahlreiche Gedichte, politische Texte und Lieder. Sein bekanntestes Lied ist Auld Lang Syne, das inzwischen Teil der britischen Tradition geworden ist. In diesem Jahr haben sich im Life Pub Club auf Initiative der Clansmen zahlreiche Freunde der schottischen Kultur bei dem sog. Burns Supper getroffen und dem 252. Geburtstag des Dichters gedacht. Insgesamt nahmen rund 60 Mitglieder und Freunde an diesem Burns Supper teil und erfreuten sich an dem erstklassigen Haggis (schott. Nationalgericht), dem kulturellen Programm sowie natürlich auch an dem ausgeschenkten Malt Whisky.
Weiterlesen
Keine Kommentare | tags: Burns Supper, Deutschland, Drambuie, Glen Garioch, Haggis, Life-Club, Piper, Robert Burns, Schottland, Scotland, Single Malt, Tam O'Shanter, Toast To The Lads, Toast To The Lassies, Uetze, Whisky | posted in Events, History & Tradition, Poetry / Robert Burns, Single Malt
Feb
7
2010
Wieder Januar, wieder Burns Supper, unser zweites! Die allgemein gute Annahme des ersten hatte unsere Erwartungen übertroffen. Nun wollten wir mit der Fortsetzung dem Anfangserfolg natürlich nicht nachstehen. Ob uns das gelungen ist, müssen die Gäste entscheiden. Nach dem bisherigen Feedback zu urteilen, hat es nicht nur uns, sondern auch den Gästen richtig Spaß gemacht.

Haggis-Anschnitt
Der große Moment des Suppers (s. Bild) wurde dieses Jahr von Pipe Major Ulrich Jäger vorbereitet, in dessen Gefolge Olaf (mit Haggis) und Patricia (mit strahlendem Lächeln) den Helden des Abends präsentierten, Ehrengast Andrea Lüneburg trug die Address To A Haggis vor und Patricia assistierte beim Anschnitt des Schafsmagens mittels der so gefährlichen Waffe auf souveräne Art.
Weiterlesen
Keine Kommentare | tags: Burns Supper, Haggis, Pipes & Drums, Robert Burns, Tam O'Shanter, Toast To The Lads, Toast To The Lassies, Uetze | posted in Events, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns
Jan
1
2009
Keine Kommentare | tags: Barley, Barleycorn, Burns Night, Burns Supper, Coffey Sill, Cutty Sark, Darren, Kiln, Pure Pot Still, Robert Burns, Scotch, Scotch Whisky Act, Single Grain, Single Malt, Tam O'Shanter, Vatting, Yeast | posted in Events, History & Tradition, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns, Scottish folk, Single Malt, Sports, Travel